BMW Motorrad USA hat die Eröffnung von BMW Motorcycles of Temecula angekündigt. Der 3.000 Quadratmeter große Betrieb liegt im südkalifornischen Temecula Valley. Andre Lecompte und Mike Gardner werden ihn leiten.
lesenDie BMW Group hat schon im Juni im mexikanischen San Luis Potosi ihr innovativstes Werk unter den weltweiten Produktionsstandorten eröffnet. Doch der Hub Mexiko leidet unter der US-Politik und ist nicht mehr so attraktiv wie früher – das merken vor allem die Zulieferer.
lesenDie BMW Group hat ihr neues Produktionswerk im mexikanischen San Potosí eröffnet. Der OEM investierte über eine Milliarde US Dollar in den neuen Standort und fertigt dort künftig die BMW 3er Limousine.
lesenEinfach über den Stau hinwegfliegen: Lufttaxis gelten als Beförderungsmittel mit Potenzial. Auch BMW arbeitet jetzt an der Entwicklung mit.
lesenEs ist der größte Auftrag in der Firmenhistorie: In den kommenden Jahren liefert ZF Friedrichshafen Achtgang-Automatikgetriebe an BMW. Der Vertrag hat ein Volumen in zweistelliger Milliardenhöhe. Der Zulieferer hat am Donnerstag auch seine Geschäftszahlen präsentiert.
lesenVolkswagen rüstet sein Werk in Zwickau/Mosel um: Als erstes im Konzern wird es ausschließlich Elektrofahrzeuge in hohen Stückzahlen fertigen. Andere OEMs produzieren Modelle mit Verbrennungsmotor und E-Antrieb auf einer Linie. Welche Strategien stecken dahinter?
lesenGemeinsam haben der BMW-Chef Harald Krüger und der scheidende Daimler-CEO Dieter Zetsche ihren Verbund von fünf Joint Ventures vorgestellt. Aus dem Zusammenschluss von Angeboten wie Drivenow, Car2Go oder Clever Taxi soll schnell ein globaler Champion für Mobilitätsdienste werden ...
lesenEntspannt, emissionsfrei und mit bis zu 20 km/h zügig durch die City cruisen – jetzt kann es losgehen. Als erstes Elektrokleinstfahrzeug nach der neuen Verordnung, die nach Plänen der Bundesregierung in 2019 in Kraft treten soll, kann der elektrische Kick-Scooter BMW Motorrad X2C...
lesenGlatte Oberflächen, möglichst wenig Knöpfe: In moderne Auto-Cockpits ist bereits der Minimalismus eingezogen. Künftig verbergen sich die Schalter noch dekorativer – und werden dadurch wieder einfacher bedienbar.
lesenBMW investiert eine Milliarde Euro in eine neue Produktionsstätte nahe der ungarischen Stadt Debrecen. Dort sollen künftig jährlich bis zu 150.000 Fahrzeuge vom Band laufen.
lesenDie Finalisten des Altair Enlighten Awards 2018 stehen fest. Am 30. Juli werden die besten Leichtbau-Konzepte in Troy, Michigan, ausgezeichnet.
lesenDas Konzept der deutschen dualen Berufsausbildung boomt in den USA. Waren es anfangs noch Großunternehmen, die es vorantrieben, setzen jetzt auch immer mehr Mittelständler darauf. Sogar die Politik hat das Thema entdeckt.
lesenDas Konzept der deutschen dualen Berufsausbildung boomt in den USA. Waren es anfangs noch Großunternehmen, die es vorantrieben, setzen jetzt auch immer mehr Mittelständler darauf. Sogar die Politik hat das Thema entdeckt.
lesenDas Konzept der deutschen dualen Berufsausbildung boomt in den USA. Waren es anfangs noch Großunternehmen, die es vorantrieben, setzen jetzt auch immer mehr Mittelständler darauf. Sogar die Politik hat das Thema entdeckt.
lesenDas Konzept der deutschen dualen Berufsausbildung boomt in den USA. Waren es anfangs noch Großunternehmen, die es vorantrieben, setzen jetzt auch immer mehr Mittelständler darauf. Sogar die Politik hat das Thema entdeckt.
lesenBMW Motorrad hat mit der Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ ein eCall-System entwickelt, das darauf abzielt, Hilfe so schnell wie möglich an den Ort des Geschehens zu bringen.
lesenBeim Lackieren lässt sich noch viel Energie einsparen, auch wenn das Verfahren schon länger im Fokus steht. Findige Ingenieure entwickeln dafür weitere Neuheiten, die die Ressourceneffizienz weiterbringen. Und auch andere Oberflächenverfahren bieten Potenzial.
lesenBeim Lackieren lässt sich noch viel Energie einsparen, auch wenn das Verfahren schon länger im Fokus steht. Findige Ingenieure entwickeln dafür weitere Neuheiten, die die Ressourceneffizienz weiterbringen. Und auch andere Oberflächenverfahren bieten Potenzial.
lesenDas BMW-Werk München verfügt ab sofort über eine der laut Unternehmen modernsten Lackierereien der Automobilindustrie. Die Anlage ist mit Investitionen von mehr als 200 Mio. Euro Teil eines Zukunftspaketes für das Werk. Bis Ende 2017 fließen rund 700 Mio. Euro in die Modernisieru...
lesenDas BMW-Werk München verfügt ab sofort über eine der laut Unternehmen modernsten Lackierereien der Automobilindustrie. Die Anlage ist mit Investitionen von mehr als 200 Mio. Euro Teil eines Zukunftspaketes für das Werk. Bis Ende 2017 fließen rund 700 Mio. Euro in die Modernisieru...
lesenHollywood-Größen haben es nicht weit bis zur nächsten Bavarian Beauty: BMW Motorcycles of Burbank ist der 153. BMW-Motorrdhändler in den USA.
lesenBMW Motorrad hat mit der Sonderausstattung „Intelligenter Notruf“ ein eCall-System entwickelt, das darauf abzielt, Hilfe so schnell wie möglich an den Ort des Geschehens zu bringen.
lesenAuf der derzeitigen Auto-Messe in Peking zeigen chinesische Hersteller interessante Ansätze, bei denen es sicher nicht bleiben wird.
lesenEin BMW-Oldie gesucht? Für unter 3.000 Euro inklusive TÜV und H-Kennzeichen zum gleich losfahren? Sowas gibt´s, zum Beispiel mit einem Fünfer der Baureihe E28. Wir haben einen 520i begutachtet und sind ihn Probe gefahren.
lesenDer Ruf des Dieselmotors hat in den vergangenen Monaten massiv gelitten. Aktuell ringt die Politik um schärfere Emissionstests – wohl wissend, dass ein kompletter Verzicht auf den Selbstzünder zumindest kurzfristig utopisch ist. Doch welche Rolle kann der Diesel künftig spielen? ...
lesenMit 136.963 verkauften Fahrzeugen lieferte der Hersteller im zurückliegenden Jahr 10,9 Prozent mehr Fahrzeuge aus als 2014. Mehr als die Hälfte gehört zur Boxer-Baureihe.
lesenEine Idee dessen, wie ein elektrisch angetriebener Supersportler made by BMW Motorrad aussehen könnte, verkörpert der Versuchsträger eRR, der in einem Projekt mit der Technischen Universität München entstanden ist.
lesenEine Idee dessen, wie ein elektrisch angetriebener Supersportler made by BMW Motorrad aussehen könnte, verkörpert der Versuchsträger eRR, der in einem Projekt mit der Technischen Universität München entstanden ist.
lesenBMW Motorrad stattet die Polizei von Sardiniens Hauptstadt mit 15 BMW C evolution aus. Nach Barcelona wird es jetzt also auch in Cagliari emissionsfreie und effiziente Polizeieinsätze geben.
lesenBMW Motorrad stattet die Polizei von Sardiniens Hauptstadt mit 15 BMW C evolution aus. Nach Barcelona wird es jetzt also auch in Cagliari emissionsfreie und effiziente Polizeieinsätze geben.
lesenDie passende Basis stand bereit, Nachfragen von Seiten der Kundschaft gab es auch: Also belebt BMW mal eben das Segment der Sporttourer neu. Warum eigentlich nicht?
lesenBeim Übertragungsweg per Mobilfunknetz hatte der ADAC eine Sicherheitslücke aufgedeckt, die das Unternehmen jetzt per HTTPS-Protokoll schließen konnte.
lesenBericht vom BMW Motorrad-Meeting „Betriebswirtschaftlicher Expertenkreis“ in Oberhof (Thüringen). Mit Video von der Schussfahrt im Eiskanal.
lesenDas Automobil-Jahr 2014 brachte neue Modelle, digitale Neuerungen, spannende Studien und wertvolle Fundstücke. Ein Rückblick auf unsere Online-Highlights.
lesenDie neue Generation der R 1200 R überzeugt mit einer beachtlichen Bandbreite an Fähigkeiten und sieht dabei noch ziemlich gut aus.
lesenBMW Motorrad erzielte mit über 100.000 verkauften Einheiten im dritten Quartal 2014 ein neues Allzeithoch.
lesen„Land of Joy“ lautete das Motto bei der Vorstellung der Ducati Scrambler, der schönsten Neuheit auf der Intermot 2014. Und der europaweite Aufschwung beim Motorradabsatz sorgte auch an anderen Ständen für zufriedene Gesichter.
lesenDer Motorradabsatz bei BMW legte im Mai um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Vertriebschef Heiner Faust freut sich über „fulminanten“ Markteinstieg der S 1000 R.
lesenAb sofort sind die blau-weißen Maschinen auch im Heimatstaat von Brad Pitt und Chuck Norris erhältlich.
lesenDer bayerische Hersteller startet ein innovatives weltweites Rennsport-Projekt für Privatfahrer der weiß-blauen Marke.
lesen