Der neue Hochfrequenz-Lader Gysflash 32.12 HF des französischen Schweißgeräte-Herstellers lädt 12 V Blei-Säure Starterbatterien, moderne AGM-/EFB-Modelle sowie Lithium-Ionen-Akkus (LiFePo4) angeblich schonend und ohne Spannungsspitzen.
GYS hat ein neues Ladegerät für Motorradbatterien im Portfolio. Es soll 12-Volt-Blei-Säure- und -Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien schonend laden und bestehende Ladung langfristig erhalten.
GYS hat ein neues Ladegerät für Motorradbatterien im Portfolio. Es soll 12-Volt-Blei-Säure- und -Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien schonend laden und bestehende Ladung langfristig erhalten.
Frank Raspe, GYS-Vertriebsleiter, und Manuel Höllering, wollen die Zusammenarbeit mit dem Motorradfachhandel intensivieren und elektrisieren mit ihrem Stand auf der Fachtagung »bike und business« in Würzburg.
Von Schweiß- und Induktionserhitzungsgeräten bis hin zu Batterieladegeräten: Gys, Hersteller von Schweißtechnik für Karosseriereparaturtechnik, präsentiert sein Leistungsspektrum inklusive einiger neuer und weiterentwickelter Produkte.
Die Batterie ist Pannenursache Nummer eins – die steigende Belastung durch immer mehr Steuergeräte verringert ihre Lebensdauer trotz neuer Bauformen wie AGM oder EFB immer mehr. Mit rechtzeitigem Nachladen kann die Werkstatt helfen.
Über 30 Aussteller zeigen auf der »bike und business«-Fachtagung am 23. November im Vogel Convention Center Würzburg der Branche ihr Dienstleistungs- und Produktspektrum: einer davon ist die GYS GmbH.
Beim ersten plötzlichen Kälteeinbruch nach dem Sommer müssen die Werkstätten vielen Kunden Starthilfe geben – doch gerade dann ist oft auch ein Akku-Booster leer.