:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1749600/1749674/original.jpg)
Honda ruft CRF 450 R zurück
Honda ruft sein Crossmodell CRF 450 R der Modelljahre 2015 und 2016 zurück. Betroffen sind rund 1.000 Einheiten.
Firmen zum Thema

„Während die Materialstärke der Gangräder ab dem Modelljahr 2015 erhöht wurde, sank die Dauerhaltbarkeit aufgrund einer Veränderung der Oberflächenbehandlung“, erläuterte ein Sprecher der Motorradsparte die Ursache der Aktion. Folge können Materialrisse und letztendlich der Bruch des fünften Gangrades sein. „Das Hinterrad kann blockieren, sodass der Fahrer die Kontrolle verliert“, sagte er.
Die Maschinen wurden zwischen 11. März 2014 und 1. September 2016 gebaut. Für den Austausch des fünften Gangrades müssen weltweit etwa 14.500 Einheiten in die Vertragswerkstatt, davon 1.048 in Deutschland. Die Halter müssen einen Tag auf ihr Motorrad verzichten, die reine Reparaturdauer gab der Sprecher mit fünf Stunden an. Die Durchführung der Aktion „3J9“ ist an einer Stanzung auf der FIN-Plakette erkennbar, bei den ersten Maschinen voraussichtlich ab Oktober.
(ID:44923247)