Frau als Unternehmensgründerin? Deutschland gilt als ein Land, in dem Gleichberechtigung durchgesetzt wurde, die Emanzipations-Zeit liegt mittlerweile schon lange zurück. Doch das Geschlechterverhältnis in der Start-up Szene ist noch lange nicht ausgeglichen. Woran liegt das?
lesenWer Künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, muss auch verantwortungsvoll damit umgehen, da die Technologie auch Auswirkungen auf den Alltag von Verbrauchern haben kann. Das haben einer Forbes-Umfrage zufolge viele Unternehmen bereits verstanden und schulen ihre Mitarbeiter dementsp...
lesenUnter diesem Motto fanden die diesjährigen B2B Marketing Days am 16. und 17. Oktober in Würzburg statt. Der Marketingkongress für Mittelständler ließ die Teilnehmer in die Zukunft des B2B Marketings mit zahlreichen spannenden Vorträgen, Workshops und Barcamps blicken. Wir haben f...
lesenWhatsApp bietet seit Anfang August eine offizielle Business-Schnittstelle (API) an. Inwiefern Messenger Marketing für den B2B-Bereich spannend ist, was die Einbindung in die Kundenkommunikation bedeutet und welchen Einfluss das auf Marketing und Vertrieb nimmt, wollten wir von Sy...
lesenVon einer Übernahme versprechen sich viele Unternehmen, dass daraus eine Lösung entsteht, diese weiterentwickelt wird und einfach integrierbar ist. Doch was ist mit Partnern und Kunden? Sie nehmen eine Übernahme oft als negative Auswirkung wahr.
lesenSehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten – die fünf Sinne des Menschen können mittlerweile auch schon von Chatbots und Künstlichen Intelligenzen genutzt werden. Wie das aussehen kann und was es mit dem sechsten Sinn der Chatbots auf sich hat.
lesenDie inhaltlichen Schwerpunkte von Salesforces Produktankündigungen auf seiner Anwenderkonferenz Dreamforce 2018 in San Francisco betrafen die Integrationsmöglichkeiten, die die Mulesoft Anypoint Platform bietet, sowie die Sprachein- und ausgabefunktionen, die der Einstein Voice A...
lesenInwiefern wird die Digitalisierung das B2B-Marketing in Zukunft weiter beeinflussen und welche Rolle spielen dabei Technologien, wie die Künstliche Intelligenz? Das erfahren Sie im Interview mit Asim Zaheer, CMO des IT-Anbieters Hitachi Vantara.
lesenAuch wenn vermutlich noch niemand daran denken möchte, die Weihnachtszeit steht vor der Türe. Und mit ihr die Frage, womit man Kunden und Mitarbeitern eine kleine Freude bereiten kann. Bei der Frage nach dem richtigen Corporate Gift stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen.
lesenUnternehmen möchten Kunden automatisiert und personalisiert ansprechen, ohne die Creepy Line zu überschreiten oder den Datenschutz zu verletzen. Dazu nutzen sie Web-Tools, mit denen sie Anwenderdaten erheben – Daten, die fließender Produktion, angemessener Betreuung von Kunden un...
lesen