Der Umweltschutz spielt die Hauptrolle beim Messeauftritt von Michelin. So zeigt der französische Reifenhersteller beispielsweise Reifenkonzepte für zukünftige Elektrofahrzeuge.
lesenMit dem Reifen g-Grip verbindet die Michelin-Tochter Reifentechnik mit Design. Der g-Grip sticht optisch durch sein Flammenmuster auf der Seitenwand hervor.
lesenRainer Harter übernimmt den Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen von Thomas Nagel, der sich künftig um die „Elektromobilität“ kümmert.
lesenDer französische Reifenhersteller Michelin will bis 2030 den Rollwiderstand um 50 Prozent reduzieren und gleichzeitig den Bremsweg verkürzen.
lesenDer französische Reifenhersteller Michelin will bis 2030 den Rollwiderstand um 50 Prozent reduzieren und gleichzeitig den Bremsweg verkürzen.
lesenZum 1. Juli 2008 übernimmt Dieter Freitag als neuer Direktor von Michelin Deutschland, Österreich und der Schweiz die Verantwortung für das Geschäft des Reifenherstellers im deutschsprachigen Raum.
lesenModerne Winterreifen bringen auch mit wenig Profil erstaunliche Leistungen. Wie Hightech-Gummimischungen und ausgefeilte Profilkonstruktionen für konstante Fahrsicherheit sorgen, zeigte Michelin in Finnland.
lesenWenn günstige Kraftstoffverbrauchswerte in der Prioritätenliste der Fahrzeugentwickler aufrücken oder gar einen Spitzenplatz einnehmen, lässt der Ruf nach Reifen mit reduziertem Rollwiderstand
lesenWenn ein Automobilhersteller einem Modell auch nur ein leichtes Facelift verpasst oder marginale Detailänderungen einführt, dann überschlägt sich die Marketingabteilung mit öffentlichkeitswirksamen
lesen