Jörg Breitenfeld, Geschäftsführer Arai Helmet Deutschland, prognostiziert anziehende Helmgeschäfte
Martin Driehaus von Zero Motorcycles über neue Chancen durch die Elektromobilität auf zwei Rädern.
Zum sechsten Mal hatten die Fachmagazine »kfz-betrieb« und »bike und business« zum Networking auf dem Zweirad eingeladen. Nebenbei erkundeten die Business-Biker Reviere in der Hochrhön und dem Thüringer Wald.
Was unterscheidet einen Supersportler made in Germany von einer Honda Gold Wing und einer Derbi Mulhacen 659?
Die neuen Sechszylinder-BMW-Motorräder setzen die neue Benchmark im Segment der Superluxustourer. Der Fahrbericht von „bike und business“-Chefredakteur Stephan Maderner aus Südafrika. Nicht einmal fliegen ist schöner.
Gleich vier Bikes in einem: Die Ducati Multistrada 1200 eignet sich für die sportliche Landstraßenhatz, lange Urlaubstouren, den Stadtverkehr und leichtes Gelände.
Hella-Gutmann Solutions: Christian Hößl zeigt auf, warum Zweiradwerkstätten ums Thema Diagnose nicht herumkommen. Der neue Momacs50 liest nun auch Fehler für Quads/ATVs sowie Trikes aus.
LS2-Helmets: Andreas Gehrke über die Vorteile der neuen Helmmarke für den motorisierten Zweirad-Fachhandel.
Snap-on-Tools: Attila Borbely erläutert die Qualitätsphilosophie des weltgrößten Werkzeugbauers und sein Komplettangebot für Zweirad-Werkstätten.
Dr. Wack/S 100: Wolfgang Westphal erläutert die Innovationsphilosophie seines Unternehmens am Beispiel der drei neuen Produkte "Lederpflege für raue und matte Lederbekleidung", "Flugrostentferner" sowie "Geruchskiller".