:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1749600/1749674/original.jpg)
Yamaha: Freizeitpremiere mit dem Supersportler
Scharfes Design, modernste Technik und vor allem Side-by-Side: Der neue Yamaha Zweisitzer nimmt eine internationale Spitzenstellung ein.

Das von Grund auf neue Yamaha Modell YXZ1000R wurde konsequent als Supersportler konzipiert und tritt mit einem scharf gezeichneten Design an. Damit feiert eine neue Gattung von Side-by-Side-Zweisitzern seine Premiere im SBS-Freizeitsegment. Für beeindruckende Fahrleistungen sorgt ein drehmomentstarker Dreizylindermotor, der zu einer neuen Triebwerks-Generation mit sequentiellem Fünfganggetriebe gehört.
Derart gerüstet gelingt es dem YXZ, den Fahrspaß im Gelände auf die Spitze zu treiben. Zur bemerkenswerten Ausstattung gehören darüber hinaus modernste Radaufhängungen mit extrem langen Federwegen, die bislang noch in keinem Serienmodell zum Einsatz gekommen sind, sowie etliche technische Detaillösungen, mit denen der YXZ1000R eine Spitzenstellung in der Welt der Side-by-Side Fahrzeuge einnimmt.
Verfügbar ist der Supersportler ab Dezember 2015 als 60th Anniversary Edition (BWS1)und ab Februar 2016 als Racing Blue (DPBSE). Der Preis steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Vorab ein kleiner Live-Geschmack:
YXZ1000R im Detail:
Der erste echte Supersportler unter den Side-by-Side Zweisitzern
Sportliche Fahrleistungen und beste technische Ausstattung
Neuer drehmomentstarker DOHC-Dreizylindermotor mit 998 Kubikzentimetern
Beste Beschleunigung und höchste Spitzengeschwindigkeit im SBS-Segment
Sequentielles Fünfgang-Schaltgetriebe wie in einem Rallye-Car
On-Command Antriebssystem mit 2WD/4WD/4WD+Differenzialsperre
Einzigartiges, aggressives Design
Laufstabiles und handliches Fahrwerk mit Rundumschutz
Fox Podium-Stoßdämpfer ermöglichen sehr lange Federwege
Cockpit mit Supersport-Instrumenten im Kampfjet-Stil
Der ultimative Geländegänger
(ID:43582980)